Branchen-Eintrag
Jetzt bewerten!

2

Penther Partner

Adresse
Erni-Singerl-Str. 2 A 85053 Ingolstadt Bayern
Fotos, Videos

Öffnungszeiten
öffnet in 1 Tag
Telefonnummer, Fax, Mobil

Über uns

Keywords

Bandscheibenprobleme therapieren,Fibromyalgie therapieren,Gymnastikkurse anbieten,Neurologische Erkrankungen therapieren,Physiotherapiepraxis,Schlingentisch anwenden,Schmerzen beseitigen,Schmerzen bewältigen,Seniorengymnastik anbieten,Rückenschmerzen therapieren,Sportverletzungen therapieren,mit Bewegung therapieren,mit Elektrostrom therapieren,Fußreflexzonen therapieren,Hände therapieren,Kinder therapieren,Kinderphysiotherapie,Schlaganfall therapieren,mit Atem therapieren,Nervenkrankheiten therapieren

Branchen & Suchworte

  • Physiotherapie

Öffnungszeiten

Hier finden Sie die Öffnungszeiten von Penther Partner in Ingolstadt, Donau.
Montag07:00-20:00
Dienstag07:00-20:00
Mittwoch07:00-20:00
Donnerstag07:00-20:00
Freitag07:00-17:00

Bewertungen und Erfahrungsberichte

*
Sehr gut

2 Bewertungen

ein Kunde überGoLocal am 04. April 2023
Sehr Netter Menschen modern Praxis und Geräte,Für meine Rücken MEDX 1A Keine Rückenschmerzen mehrmehr lesen …

ein Kunde überGoLocal am 04. April 2023
Sehr Netter Menschen modern Praxis und Geräte,Für meine Rücken MEDX 1A Keine Rückenschmerzen mehrmehr lesen …

ein Kunde überGoLocal am 04. April 2023
Sehr Netter Menschen modern Praxis und Geräte,Für meine Rücken MEDX 1A Keine Rückenschmerzen mehrmehr lesen …

* Bewertungen sind subjektive Meinungen von Nutzern unserer und anderer Portale. 11880.com überprüft die Bewertungen nicht auf Echtheit.

Penther Partner in Ingolstadt wurde aktualisiert am 05.04.2025.

Karte & Route

Wussten Sie schon?

physio dehnen

Extensionsbehandlung: Schonend gegen den Schmerz

Die Extensionstherapie ist eine häufig in Kombination mit anderen Maßnahmen eingesetzte Methode, die Schmerzen lindert, indem Gelenke und Muskeln...

vojta-therapie-baby

Vojta-Therapie: So wecken Sie Ihr Nervensystem

Bei der Vojta-Therapie setzen Physiotherapeuten gezielte Reize, um unbewusste Körperreaktionen beim Patienten hervorzurufen. So können bewusste...