Branchen-Eintrag
Jetzt bewerten!

2

Physiotherapie Vier Grenzen G. Nagel

Adresse
Matthiasstr. 1 30177 Hannover (List) Niedersachsen
Fotos, Videos

Öffnungszeiten
schließt in 7 Std. 34 Min.
Telefonnummer, Fax, Mobil

Faxnummer

Mobilnummer

Öffnungszeiten

Hier finden Sie die Öffnungszeiten von Physiotherapie Vier Grenzen G. Nagel in Hannover.
Montag07:00-20:00
Dienstag07:00-20:00
Mittwoch07:00-20:00
Donnerstag07:00-20:00
Freitag07:00-17:00

Bewertungen und Erfahrungsberichte

*

2 Bewertungen
P1

vonPaulinchen 1 am 27. August 2019
Meine Erfahrungen mit dieser Praxis ist leider nicht die Beste. "Termine sollte man am besten schon machen bevor man ein Rezept hat, da diese Praxis 14 Tage Vorlaufzeit braucht! Falls man kein Rezept bekommt könnte man die Termine ja wieder absagen." So die Aussage von Therapeutin Miriam, die grundsätzlich 10 Minuten später anfängt als terminlich vereinbart. Ansonsten kann es passieren, das man bei 12 Terminen 6 verschiedene Therapeuten bekommt und man bei jedem Therapeuten seine Beschwerden von vorne erzählen muß, weil die Patientenkarte nur die Rezepte enthält und ein paar Notizen die aber keinen zu interessieren scheinen. Für 12x verordnete Krankengymnastik wurde 9x nur massiert und erst beim 10. Termin wurde mal vorgeschlagen Übungen zu machen die dann mehr nur mündlich vorgestellt und nicht praktisch gezeigt wurden. Wenn ich mir nicht Übungen aus dem Internet abgeschaut hätte, könnte ich wahrscheinlich heute noch nicht richtig laufen. Auf Anfrage nach Übungen wurde ich nur vertröstet, da das Knie noch geschwollen sei und man deshalb noch keine Übungen machen könnte. Nach meiner 1. OP wurden ab dem 1. Termin Übungen gemacht und es hat super funktioniert. Das war bei einer anderen Praxis die leider umgezogen ist.
GA

vonGardena am 03. Juli 2017
Meine Erfahrungen mit dieser Praxis sind leider völlig unbefriedigend. Meine Verordnung war 6 x Manuelle Lymphdrainage á jeweils 45 Minuten. Am ersten Termin dauerte die MLD nur 40 Minuten - es wurde mir dann auf meine Nachfrage an der Rezeption versichert, daß der Ausgleich beim nächsten Termin erfolgen würde, denn man könne aus organisatorischen Gründen nur Termine für volle 10 Minuten vergeben; beim nächsten mal würde meine MLD also 50 Minuten dauern - u.s.w. im Wechsel 40/50 Minuten. Soweit, so gut. Nur, beim nächsten Termin hörte "Miriam" bereits nach 35 Minuten auf, in denen sie allerdings auch noch auf die Jagd nach einer Decke gegangen war, um sie mir unter die Waden zu legen (ein entsprechenden Kissen habe man in der Praxis bis vor kurzem zwar noch gehabt, aber das sei jetzt weg - zerschlissen oder was auch immer. Jedenfalls m.E. für eine so große Praxis ein ganz schwaches Bild). Auf die heute fehlenden allein 15 Minuten schwurbelte sie etwas davon, daß nach ihrer Uhr schon mehr Zeit vergangen sei und ich hätte mich ja auch noch "umziehen" müssen. Man kann das natürlich damit erklären, daß mein Termin um 12:50 Uhr beginnen sollte, Miriam aber erst um 13:00 Uhr erschien und dann noch die Liege mit Tuch, Kopfkissen und einer ersten Decke einrichten mußte - mein "Umziehen" jedenfalls bestand daraus, daß ich mich meiner Hose entledigte, was schneller geschah, als sie das Laken auf der Liege hatte; ansonsten war ich bei der Witterung schon barfuß in Latschen erschienen, ich mußte also nicht einmal Strümpfe und Schuhe ausziehen. Ich brachte dann an der Rezeption erneut meinen Unmut über diese Zeitschneiderei zum Ausdruck und kündigte an, sollte sich derartiges wiederholen, die Behandlung in dieser Praxis abzubrechen. Es kam, wie es kommen mußte - der nächste Termin sollte um 12:10 Uhr beginnen, (Ausdruck der Termine von der Praxis liegt mir vor); ich erschien bereits um 12:00 Uhr und zwar vorsorglich mit einem privaten Wadenkissen ausgestattet und der geäußerten Erwartung, daß nun aber heute die fehlende Zeit der letzten beiden Behandlungen angehängt würde. Weit gefehlt! Zu meinem ungläubigen Erstaunen erklärte mir die Mitarbeiterin an der Rezeption (Miriam stand daneben und grinste mich an) daß man angeblich schon auf mich gewartet hätte, mein Termin sei doch schon um 11:40 Uhr gewesen. Nun hätte man heute also nur noch 20 Minuten für meine Lymphdrainage. Ich erklärte daraufhin also, die Behandlung in dieser Praxis abzubrechen, korrigiert den Nachweis für die Krankenkasse, auf denen mit aller Dreistigkeit bereits zweimal die verordneten 45 Minuten eingetragen waren, auf die tatsächliche Behandlungsdauer ab und entwertete die darunter für die restlichen Behandlungen vorgesehenen Zeilen, damit diese Praxis nicht eventuell noch nachträgliche Eintragungen vornimmt und der Krankenkasse gegenüber abrechnet - na, das gab aber eine helle Aufregung: Nein, ich dürfe nichts ändern und streichen und die Rezeptionsmitarbeitern riß mir den Zettel unterm Kugelschreiber weg. Aus ihrer Sicht allerdings zu spät, denn ich hatte meine Korrekturen zum Glück bereits vollendet. Mein Fazit: Wer sich so richtig über den Tisch ziehen lassen will, der sollte in diese "Praxis" gehen, ansonsten ....

* Bewertungen sind subjektive Meinungen von Nutzern unserer und anderer Portale. 11880.com überprüft die Bewertungen nicht auf Echtheit.

Physiotherapie Vier Grenzen G. Nagel in Hannover wurde aktualisiert am 12.06.2024.

Karte & Route

Wussten Sie schon?

physio dehnen

Extensionsbehandlung: Schonend gegen den Schmerz

Die Extensionstherapie ist eine häufig in Kombination mit anderen Maßnahmen eingesetzte Methode, die Schmerzen lindert, indem Gelenke und Muskeln...

Meniskusriss

Meniskusriss – Wenn der natürliche Stoßdämpfer beschädigt wird

Das Kniegelenk wäre Stößen und ruckartigen Bewegungen schutzlos ausgeliefert – gäbe es da nicht den Meniskus, der es effektiv schützt und...