Privatpraxis für Physiotherapie und Psychotherapie

Foto/Video (8)
Die letzten Bewertungen
Alle Bewertungen anzeigen* Bewertungen sind subjektive Meinungen von Nutzern unserer und anderer Portale. 11880.com überprüft die Bewertungen nicht auf Echtheit.
Über uns
Ganzheitliche Physiotherapie
In unserer liebevoll eingerichteten Praxis bieten wir Ihnen eine individuell auf Sie abgestimmte Therapie. Wie die Therapie verläuft entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen. Dazu stehen uns eine Vielzahl an modernen und bewährten Behandlungsmethoden zur Verfügung (näheres auf Website). Die körperliche Entspannung, die bei der Behandlung entsteht schafft Raum für die Selbstheilungskräfte. Unsere Patienten sind uns wichtig und deshalb nehmen wir uns gerne die nötige Zeit für eine umfassende Behandlung.
Elisabeth Schuierer
Ihre zahlreichen Qualifikationen aber auch ihr Engagement und ihre Lebenskraft machen die besondere Qualität und Einzigartigkeit ihrer Behandlung aus.
Eine Übersicht Ihrer Behandlungskompetenzen im Bereich der Physiotherapie und Psychotherapie finden Sie auf unserer Website
Enrico Raisch
Die körperlichen Beschwerden des Patienten werden in einem Funktionsbefund erfasst. Dieser ist die Basis des Therapiekonzepts. Darüber hinaus bekommen Sie Hilfestellung wie Sie diese Erkenntnisse in Ihrem Alltag umsetzen können.
Eine Übersicht seiner Behandlungskompetenzen im Bereich der Physiotherapie finden Sie auf unserer Website
Branchen & Suchworte
- Physiotherapie
- Massage
- Massagepraxis
Öffnungszeiten
Montag | 09:00-19:00 |
Dienstag | 09:00-19:00 |
Mittwoch | 09:00-19:00 |
Donnerstag | 09:00-19:00 |
Freitag | 09:00-19:00 |
Eintragsdaten vom 13.04.2025.
Karte & Route
Wussten Sie schon?

Vojta-Therapie: So wecken Sie Ihr Nervensystem
Bei der Vojta-Therapie setzen Physiotherapeuten gezielte Reize, um unbewusste Körperreaktionen beim Patienten hervorzurufen. So können bewusste...
Mehr lesen

Meniskusriss – Wenn der natürliche Stoßdämpfer beschädigt wird
Das Kniegelenk wäre Stößen und ruckartigen Bewegungen schutzlos ausgeliefert – gäbe es da nicht den Meniskus, der es effektiv schützt und...
Mehr lesen